Es ist besser unvollkommen anzupacken, als perfekt zu zögern! (Thomas A. Edison)

logo igs

Die IGS Schöppenstedt hat sich ein umfassendes Leitbild auf die Fahne geschrieben. Gegenseitige Wertschätzung, Höflichkeit, Unterstützung, Fairness, den Anderen verstehen und akzeptieren, aber auch das Überlassen der Privatsphäre und Freiräumen gehören zu den Grundwerten für Schüler*innen und Lehrer*innen. Viel Wert wird im Unterricht aber auch auf die Erarbeitung nachhaltiger, naturschützender oder praxisbezogener Projekte gelegt. Bestes Beispiel sind die Insektenhotels, die im Werkunterricht von den Achtklässlern*innen konzipiert und dann unter Anleitung gebaut wurden. “Dabei haben wir ausschließlich Holzreste verwendet, die in unserem Werkunterricht abfielen und sonst wohl kaum noch verwendbar waren”, berichtet Lehrkraft Ann-Christin Serbest. 
Die IGS Schöppenstedt hat sich ein umfassendes Leitbild auf die Fahne geschrieben. Gegenseitige Wertschätzung, Höflichkeit, Unterstützung, Fairness, den Anderen verstehen und akzeptieren, aber auch das Überlassen der Privatsphäre und Freiräumen gehören zu den Grundwerten für Schüler*innen und Lehrer*innen. Viel Wert wird im Unterricht aber auch auf die Erarbeitung nachhaltiger, naturschützender oder praxisbezogener Projekte gelegt. Bestes Beispiel sind die Insektenhotels, die im Werkunterricht von den Achtklässlern*innen konzipiert und dann unter Anleitung gebaut wurden. “Dabei haben wir ausschließlich Holzreste verwendet, die in unserem Werkunterricht abfielen und sonst wohl kaum noch verwendbar waren”, berichtet Lehrkraft Ann-Christin Serbest. 

In Zusammenarbeit mit der Stadt Schöppenstedt, der Tischlerei Roloff und dem Bauhof der SG Elm-Asse konnten die insgesamt fünf Insektenhotels jetzt an der neu angelegten Blühwiese an der Schöppenstedter Rettungswache aufgestellt werden. Stadtdirektor Rainer Apel und Bürgermeisterin Andrea Föniger lobten das Schülerprojekt als ein Zeichen der guten Zusammenarbeit von Schule, Stadt und Verwaltung. Auch die Ratsmitglieder Kerstin Hübner und Philipp Ulrich, Ideengeber für die Blühwiesen, applaudierten den Jugendlichen und nannten das Projekt nachahmenswert. Die zuständige Lehrkraft Ann-Christin Serbest und die pädagogische Mitarbeiterin Iris Langelüddecke freuten sich ebenfalls, dass die Unterrichtsergebnisse jetzt für alle Bürger*innen zu sehen sind und natürlich Insekten dort ein hoffentlich neues Zuhause finden.

 

 

Unsere Kontaktdaten

Wallpforte 6 - 38170 Schöppenstedt
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 05332/9303-60 
Telefax: 05332/9303-64

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag - Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Suche

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel.

 

 
Diese Schule nimmt aktiv am europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ teil.


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

 


Diese Schule ist lizensierte Institution für den Duke Award.