Es ist besser unvollkommen anzupacken, als perfekt zu zögern! (Thomas A. Edison)

logo igs

Ab sofort finden jeweils von 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr die Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang an der IGS Schöppenstedt statt.


Bringen sie die Unterlagen nach Möglichkeit bereits ausgefüllt mit. Alle Formulare finden Sie am Anfang im Elterninformation-Download.  Falls das in Einzelfällen nicht möglich ist, können die Formulare auch vor Ort ausgefüllt werden.

Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung mitzubringen:

  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Ausweise der sorgeberechtigten Personen
  • Anmeldeformular 
    Aufnahmeantrag IGS Schöppenstedt 2025-2026
    (möglichst ausgefüllt und von beiden Elternteilen unterschrieben
  • Das letzte Halbjahreszeugnis im Original
  • Nur bei getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern: Erklärung zur Sorgeberechtigung
    Erklärung zur Sorgeberechtigung
    (möglichst ausgefüllt und von beiden Elternteilen unterschrieben)
  • Falls vorhanden: die Verfügung über die Festsetzung eines sonderpädagogischen Förderbedarfs (Anschreiben von der Landesschulbehörde)

 

Für den Seiteneinstieg benötigen Sie folgendes Dokument:
Aufnahmeantrag Seiteneinsteiger

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per Mail zur Verfügung.

Der Förderverein wird am Tag der Anmeldung mit einem Stand vor Ort sein. Besuchen Sie doch gerne vorab die Homepage http://foerderverein-igs-schoeppenstedt.de/ oder den Flyer auf unserer Homepage
Info Flyer Förderverein

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

Unsere Kontaktdaten

Wallpforte 6 - 38170 Schöppenstedt
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 05332/9303-60 
Telefax: 05332/9303-64

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag - Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr

Suche

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel.

 

 
Diese Schule nimmt aktiv am europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ teil.


Vernetzte Schul- und Studienstadt Wolfenbüttel

 


Diese Schule ist lizensierte Institution für den Duke Award.