Hier finden Sie alle Informationen zu den Besonderheiten unserer Schule, unseren vielseitigen Angeboten und den Anmeldemodalitäten.

Schnupperunterricht für GrunschülerInnen
Besondere Gelegenheit für Kinder und Eltern am 10. und 12. Mai
Welche Schule ist für mein Kind die Richtige? Mit dieser Frage werden augenblicklich Eltern und Kinder der noch 4. Schulklassen konfrontiert. Die IGS Schöppenstedt hat zu dem Thema bereits mehrfach umfangreich informiert, gibt es doch viele gute Gründe für eine Entscheidung für die Schöppenstedter Schule.
Am 10. und 12. Mai von 15.00 bis 16.30 Uhr bietet die IGS nun auch noch einen Schnupperunterricht mit anschließender Schulführung an. Jeweils zwei Unterrichtsfächer werden an diesen beiden Tagen angeboten. Die Kinder, gern auch mit Eltern, erhalten dann jeweils für 2 x 40 Minuten (mit Pause zum Raumwechsel) Einblicke in die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch oder Naturwissenschaft, sowie die allgemein pädagogische Arbeit an der IGS. Als Ansprechpartner werden nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch ältere Schülerinnen und Schüler als Paten dabei sein und gern ihre Erfahrungen weitergeben.
“Alle betreffenden Mädchen und Jungen sind samt ihren Eltern sehr herzlich zu diesen Schnupperunterrichtstagen eingeladen. Es ist wirklich eine ganz besondere Gelegenheit die IGS Schöppenstedt so gut wie möglich kennen zu lernen”, informiert Schulleiterin Anke Renken.
Anmeldungen bitte direkt unter der Telefonnummer 05332-9303-60 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ministerbriefe und Exitpläne
Liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Kultusminister hat Ihnen und euch wieder einen Brief geschrieben. Die Briefe stellen wir hier zur Verfügung. Nach Vorgabe des Landes Niedersachsen sind die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen aktuell auslaufend. Die Exitpläne behalten allerdings ihre Gültigkeit. Auch diese Pläne stellen wir hier zur Nachlesen zur Verfügung.
Die folgenden Regeln gelten für alle Schülerinnen und Schüler:
weiterlesen ...Informationsabend für die Eltern und Schüler:innen des kommenden 5. Jahrgangs
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend am 09.03.2022 um 18:30 Uhr ein. Leider können wir Sie auf Grund der pandemischen Lage nicht persönlich in unsere Schule eintreten lassen. Gern hätten wir Ihnen unsere vielfältigen Gebäude und neu ausgestatteten Räume gezeigt und Sie und Ihre Kinder im persönlichen Gespräch kennengelernt! So bleibt uns allerdings nur die Möglichkeit, Sie online zu begrüßen und zu informieren.
Während der Online-Infoveranstaltung stellen Ihnen die kommissarische Gesamtschuldirektorin Frau Renken, die kommissarische Direktorstellvertreterin Frau Schaumburg, die Jahrgangsleiter Herr Filter und Herr Birla, die Leiterin der Bereiche Fremdsprachen und Ganztag, Frau Serbest und der Leiter der Bereiche Medien, Gesellschaftslehre und Religionen, Herr Reichert, das Konzept unserer Schule vor. Sie können jederzeit Fragen stellen und sich so umfassend über unsere Angebote informieren.