IGS Schöppenstedt freut sich auf neues Gebäude
Die Vorfreude steigt: Pünktlich zum neuen Schuljahr wird die IGS Schöppenstedt ein neues, zusätzliches Gebäude an der Wallpforte in Schöppenstedt beziehen. Mit großem Aufwand baut momentan der Landkreis Wolfenbüttel die ehemalige Ludwig-von-Strümpell-Schule für die neue Nutzung um.
Schulleiter Ulf Blanke freut sich über die Investitionen: „Auf diese Weise werden der Schul-Standort Schöppenstedt und damit auch die IGS nachhaltig gestärkt.“ Geplant sei, im rundum modernisierten Gebäude im Sommer zunächst den neuen 5. Jahrgang unterzubringen. Später würde in den Räumlichkeiten noch ein weiterer Jahrgang Platz finden.
Das neue Gebäude biete, so Blanke weiter, neben zahlreichen Klassen- und Fachräumen und einem großzügigen Schulhof auch ein großes Forum im Erdgeschoss, das sich beispielsweise für Musik- oder Theater-Aufführungen hervorragend eigne. Das absolute Highlight sei jedoch ein top-moderner Fachraum für den naturwissenschaftlichen Unterricht, der vom Landkreis nach den neusten Erkenntnissen errichtet worden sei. „Unsere Lehrkräfte können es kaum erwarten, den neuen Raum gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern in Betrieb zu nehmen“, so Schulleiter Ulf Blanke.
Foto: Im Sommer bezieht die IGS Schöppenstedt das neue, zusätzliche Gebäude an der Wallpforte.
Foto: Im Sommer bezieht die IGS Schöppenstedt das neue, zusätzliche Gebäude an der Wallpforte.
Online-Infoabend für interessierte Grundschul-Eltern
Die IGS Schöppenstedt lädt interessierte Grundschul-Eltern zu einem Online-Infoabend am 25.02.21 um 18.30 Uhr ein.
weiterlesen ...Zukunftswerkstatt IGS Schöppenstedt - Ergebnisse der Eltern-Umfrage
Vor kurzem haben wir die Eltern im Rahmen einer "Zukunftswerkstatt" zu einer Umfrage über die Weiterentwicklung der Schule eingeladen. Erfreulicherweise sind zahlreiche Eltern unserer Einladung gefolgt und haben sich beteiligt. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
weiterlesen ...Zukunftswerkstatt der IGS Schöppenstedt
Liebe Eltern,
bekanntlich befindet sich die IGS Schöppenstedt seit 2017 im Aufbau. Die Neugründung einer Schule ist mit vielen unterschiedlichen Erwartungen und Hoffnungen verbunden, auch und gerade von Seiten der Elternschaft.
Nachdem wir im letzten Sommer in das vierte Jahr unseres Bestehens gegangen sind und in der Öffentlichkeit teilweise kontrovers über unsere Entwicklung diskutiert wurde, haben wir uns dazu entschlossen, im Rahmen einer sogenannten Zukunftswerkstatt die Eltern noch stärker in den Aufbau-Prozess unserer Schule einzubeziehen. Leider zwingt uns die Corona-Krise dazu, dieses Vorhaben in der digitalen Welt umzusetzen.
Wir möchten Sie heute in einem ersten Schritt einladen, sich an einer Umfrage zu beteiligen und uns Ihre Wünsche und Vorstellungen über die weitere Entwicklung der IGS Schöppenstedt mitzuteilen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich möglich viele Eltern an diesem Prozess beteiligen. Zur Umfrage kommen Sie über den beigefügten Link:
https://www.menti.com/js8j1c8gtn
Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Ulf Blanke
Schulleiter
Informationen zum verlängerten Lockdown
Liebe Schulgemeinschaft,
zunächst einmal wünsche ich Ihnen und euch ein frohes neues Jahr.
Der Niedersächsische Kultusminister hat heute mitgeteilt, dass alle Schulen der Sekundarbereiche I und II, also auch die IGS Schöppenstedt, bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres am 31.01.2021 keinen Präsenzunterricht erteilen (Szenario C). Es findet stattdessen Distanzlernen statt. Ausnahmen gibt es lediglich für Abschlussklassen. Für die Jahrgänge 5 und 6 wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten.
Unten gibt es die neusten Briefe des Kultusministers an Eltern und Schüler zum Download.
Mit freundlichen Grüßen
Ulf Blanke
Schulleiter

IGS Schöppenstedt fertigt Geschenke für Senioren
Die IGS Schöppenstedt sagt Danke!
Aktuelle Corona-Situation
Liebe Schulgemeinschaft,
Das Gesundheitsamt hat bestätigt, dass bei mindestens zwei Schülern unserer Schule ein positiver Corona-Test vorliegt. Auf Anordnung des Gesundheitsamtes und nach Rücksprache mit dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung bleibt unsere Schule bis zum 18.12.20, also bis zu den Weihnachtsferien, mit allen Klassen im Distanzlernen (Szenario C).
Mit freundlichen Grüßen
Ulf Blanke
Schulleiter
Mögliche Befreiung vom Präsenzunterricht ab dem 14.12.2020
unabhängig von der besonderen Situation an unserer Schule hat der Kultusminister heute mitgeteilt, dass Eltern und Erziehungsberechtigte die Möglichkeit haben, ihre Kinder bereits ab dem 14.12.2020 vom Präsenz-Unterricht befreien zu lassen.
Weiterführende Informationen sowie Briefe des Ministers an Eltern, SchülerInnen und MitarbeiterInnen finden sich unter https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/freiwilliges-homeschooling-vom-14-bis-18-12-2020-moglich-195371.html.
Unabhängig davon gilt an unserer Schule weiterhin generell Homeschooling für alle Kinder, bis eine anderslautende Anweisung vom Gesundheitsamt kommt.
Ulf Blanke
Schulleiter
IGS Schöppenstedt wechselt komplett ins „Homeschooling“
Liebe Schulgemeinschaft,
aufgrund mehrerer akuter Corona-Verdachtsfälle wechselt die IGS Schöppenstedt nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt Wolfenbüttel und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (früher: Landesschulbehörde) komplett, also mit allen Klassen, ab sofort und bis auf Weiteres ins "Homeschooling". Für SchülerInnen aller Jahrgänge wird eine Notbetreuung angeboten.
Es handelt sich rechtlich nicht um eine Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes, sondern um eine Vorsichtsmaßnahme der Schule. Weitere Maßnahmen werden bei Bedarf durch das Gesundheitsamt angeordnet. Alle SchülerInnen und MitarbeiterInnen werden gebeten, Kontakte auf das absolut notwendige Maß zu reduzieren. Wir informieren umgehend, sobald es etwas Neues gibt.
Herzliche Grüße
Ulf Blanke
Schulleiter IGS Schöppenstedt