Nach der Corona-Unterbrechung hat jetzt eine erste Arbeitssitzung der Eltern-AG "Zukunftswerkstatt" stattgefunden. Diese hat das Ziel, Vorschläge für eine weitere positive Entwicklung der IGS Schöppenstedt zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen anzustoßen.
Zunächst wurde von den beteiligten ElternvertreterInnen die Ergebnisse der Eltern-Befragung aus dem letzten Herbst ausgewertet. Dabei stellte sich heraus, dass es von den Befragten sehr überwiegend positive Rückmeldungen gegeben hatte. Es gab aber auch Verbesserungsvorschläge, die jetzt nach und nach umgesetzt werden sollen. Im Fokus steht dabei, dass das Konzept und die Besonderheiten der Gesamtschule noch besser und verständlicher erklärt werden sollen.
Nach der Corona-Unterbrechung hat jetzt eine erste Arbeitssitzung der Eltern-AG "Zukunftswerkstatt" stattgefunden. Diese hat das Ziel, Vorschläge für eine weitere positive Entwicklung der IGS Schöppenstedt zu entwickeln und entsprechende Maßnahmen anzustoßen.
Zunächst wurde von den beteiligten ElternvertreterInnen die Ergebnisse der Eltern-Befragung aus dem letzten Herbst ausgewertet. Dabei stellte sich heraus, dass es von den Befragten sehr überwiegend positive Rückmeldungen gegeben hatte. Es gab aber auch Verbesserungsvorschläge, die jetzt nach und nach umgesetzt werden sollen. Im Fokus steht dabei, dass das Konzept und die Besonderheiten der Gesamtschule noch besser und verständlicher erklärt werden sollen.
Nach den Sommerferien will die AG das nächste Mal zusammentreffen und dann erste Zwischenergebnisse vorstellen.

Diese Schule ist eine Bildungseinrichtung des Landkreises Wolfenbüttel.
