Am vergangenen Mittwoch durften die Schüler der IGS Schöppenstedt schwitzen, was das Zeug hält. Das Programm Triathlon macht Schule (TRImaS) bewegte die Kinder und Jugendlichen zu sportlichen Höchstleistungen in den verschiedenen Altersgruppen der 5.,6.,7. und 8. Klassen. Bei besten Wetterverhältnissen wurde gelaufen, geschwommen und geradelt. Die hervorragenden örtlichen Bedingungen der IGS ermöglichten eine reibungslose Organisation der Veranstaltung.
So konnten auf dem direkt angrenzenden Elm-Asse-Platz die Teilnehmer zeigen, dass neben der Spielekonsole auch das Zweirad noch hin und wieder genutzt wird. Kleine Reparaturen ausgefallener Drahtesel wurden hierbei direkt durch handwerklich geschickte Schüler der 10. Klassen durchgeführt, sodass alle Starter sicher ins Ziel gelangt sind. Auf der daneben liegenden Laufstrecke vor dem Jugendzentrum Schöppenstedt haben die Läufer die Zähne zusammengebissen und fleißig Runden gesammelt. Die Laufleistung einiger Schüler zeigte, dass der Sport auch außerhalb des Schulunterrichts einen gewissen Stellenwert hat. Das freute besonders die Sportlehrer der IGS. Im nur wenige Meter entfernten Schwimmbad mussten die Wettkämpfer dann den Sprung ins kalte Wasser wagen. Die Königsdisziplin des Triathlons, das Schwimmen, verlangte noch einmal maximalen Einsatz!
Sport und Bewegung geraten in Zeiten von medialer Überflutung leider immer weiter in den Hintergrund. Das Team rund um TRImaS versucht hier gegenzusteuern und zeigt, wie die klassischen Wettkampfsportarten Laufen, Radfahren und Schwimmen in der Schule Einzug halten können! Auch wenn nicht jeder Teilnehmer der nächste IRONMAN werden wird, so hatten die Teilnehmer Spaß an Bewegung, Wettkampf und Gemeinschaft. Der Tag war ein voller Erfolg und die IGS freut sich schon auf das nächste Jahr, wenn Triathlon wieder Schule macht.